Archiv Seite 27
April 2012
Jassturnier am Karfreitag
– Anmeldung vor Ort oder telefonisch.… →
Worst Case Szenarios - Folge 10: Neue schlechte Musik
– Ein weiterer bunter Strauss grauer Melodien. Von Schlimmem und Schlechtem. Es muss immer weitergeh’n, Musik als Träger… →
The Dirt Daubers (USA/Kentucky)
– Das Trio näht akustischen Rockabilly, Blues, Jazz und Country zu einem musikalischen Frankenstein zusammen.… →
The Bridge
– Spezialgast: Mykungfu Gastgeber der offenen Bühne bei uns im Café Kairo ist der Singer/Songwriter Trummer, der mit… →
März 2012
Buchtaufe: Patric Marino (CH/Bern)
– Der junge Berner mit italienischen Wurzeln lässt in seinem ersten Buch seinen Nonno zu Wort kommen. Äusserst bildhaft… →
Monatsband: The Pussywarmers (CH/Lugano)
– Eine verschlagene Melange aus Trash-Variété, Garage-Gipsy und dem Sound eines leicht angetrunkenen Begräbnisorchesters.… →
The Fuck Hornisschen Orchestra (D/Leipzig)
– The Fuck Hornisschen Orchestra, das sind Julius Fischer, einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Poetry Slammer und… →
Ad Vanderveen Duo (NL/Amsterdam)
– <small>Reservationen unter 031 330 26 25. Reservierte Tickets bitte bei Türöffnung abholen.</small>… →
Monatsband: The Pussywarmers (CH/Lugano)
– Eine verschlagene Melange aus Trash-Variété, Garage-Gipsy und dem Sound eines leicht angetrunkenen Begräbnisorchesters.… →
Simon Chen (CH/Fribourg)
– Geistreich, bissig-böse und satirisch-gesellschaftskritisch, vor Charme sprühend und sprachlich wahrlich ein… →
Monatsband: The Pussywarmers (CH/Lugano)
– Eine verschlagene Melange aus Trash-Variété, Garage-Gipsy und dem Sound eines leicht angetrunkenen Begräbnisorchesters.… →
The Bridge
– Spezialgast: John Francis Gastgeber der offenen Bühne bei uns im Café Kairo ist der Singer/Songwriter Trummer, der mit… →
Tanznacht im Café Kairo
– Viel 60ies-Beat und Soul und so.… →
Monatsband: The Pussywarmers (CH/Lugano)
– Eine verschlagene Melange aus Trash-Variété, Garage-Gipsy und dem Sound eines leicht angetrunkenen Begräbnisorchesters.… →
Februar 2012
The Sunmakers (F/Bordeaux)
– Wellenbrechender Surf, gutgelaunter Twist und ein Quentchen Garagenrock wehen von der französischen Westküste zu uns… →
Nadja Zela mit Band (CH/Zürich)
– Wenig Klimbim, viel Persönlichkeit: die ehemalige Sängerin von Rosebud und Fifty Foot Mama hat eine starke… →
Prader & Knecht (CH/Zürich)
– Martin Prader (Gesang und Gitarre) und Ronja Rinderknecht (Cello und Gesang) kredenzen Folk, Country, Americana und… →
The Great Park (UK) & Mute Swimmer (UK)
– Die beiden britischen Folk-Musiker zum ersten Mal im Doppelpack: Aufs Wesentliche reduziert, von eigentümlicher… →
Labrador City (CH/Bern)
– Auf der Alp Sulwald ist das schönste Stück Schweizer Popmusik des Jahres 2011 entstanden: «Volcano» des Berner Quartetts… →
Arno Camenisch (CH/Tavanasa)
– Berner Premierenlesung: Der Berner Literaturpreisträger (2010 und 2011) Arno Camenisch stellt sein neuestes Buch… →
Januar 2012
Les Lilas Marseilles (CH/Zürich)
– Ein Sammelsurium aus melodramatischen Seemannsliedern, mörderischen Chansons und süsser Hinterhof-Romantik. Irgendwo… →
Beat Portmann (CH/Luzern)
– Ein Abend des subtilen, intelligent erzählten Krimis, der uns von Emmenbrücke bis ins ehemalige Jugoslawien führt.… →
Tour de Lorraine: King Automatic (F)
– Zum schönsten Woandershin-Walking-Anlass der Stadt Bern begrüssen wir von Voodoo Rhythm die einzige “surf soul… →
Kid Carpet (GB/Bristol)
– Der Mann aus England macht Electronic Punk Pop Shit-Hop aus so ziemlich allem, das so herumliegt. Elektro-Trash vom… →
El Ritschi (CH/Engelberg)
– Der Obwaldner Troubabour schreibt und singt alleine hinreissenden kleine Folklieder und reichert sie live an mit… →
The Bridge
– Spezialgast: Martina Linn Gastgeber der offenen Bühne bei uns im Café Kairo ist der Singer/Songwriter Trummer, der mit… →
Dezember 2011
Weihnachten im Café Kairo
– Das heilige Menü: - für zuerst: gebratenes Geisskäsli auf Salat an Honigdressing - für die Vegis: hausgemachte… →
King Pepe & Band (CH/Bern)
– Als Senior Pepe war Captain-Frank-Mitglied Simon Hari lange Zeit der ungekrönte König der Berner Popmusikszene. Nun hat… →
Weihnächtliches Jassturnier
– Anmeldung vor Ort oder telefonisch unter 031 330 26 25. ab 18 Uhr: Essen ab 19 Uhr: Jassen … →
Cheap Killers (B/Liège)
– Die Mannen von Stinky Lou & The Goon Mat treten an mit neuer Band. Furchtloser Rhythm’n’ Booze.… →
Spring Breakup (CAN/Yukon)
– Spring Breakup ist die unwahrscheinliche Heirat der beiden Singer-Songwriter Kim Barlow und Mathias Kom (Burning Hell).… →
Fitzgerald & Rimini (CH/Bern)
– Die Combo Elsa Fitzgerald (Text/Textperformance) und Ribi Rimini (Elektronischer Bass/Musikkomposition) erzählen vom… →
Nachtbazar
– Nachtbazaar mit schönen Einkaufsmöglichkeiten und Fondue vom Feuer. Mit San Remo, Cajitas, Veros… →
The Dad Horse Experience (D/Bremen)
– Neu im Duo mit singendem Schlagzeuger! <small>Reservationen unter 031 330 26 25. Reservierte Tickets bitte bei… →
Worst Case Szenarios (CH,D/Zürich)
– Eine neue Folge Worst Case Szenarios. Cathrin Störmer und Andreas Storm stellen gruselige Bücher, Filme, Sachtexte,… →
The Bridge
– Spezialgäste: Papst & Abstinenzler Gastgeber der offenen Bühne bei uns im Café Kairo ist der Singer/Songwriter… →
Tanznacht mit den DJs Tom Best & Sonoflono (CH/Basel)
– Die Basler DJ-Combo The Muddy River YaYas spielt 50er- und 60er-Jahre-Sound den Lazy River rauf und runter:… →
November 2011
Convertible (D/München)
– Convertible ist Hans Platzgumers Stringband, die keine Saite zuviel anschlagen will. Mit akustischen Gitarren, Bässen,… →
Mr. Dame (CH/Genf)
– Die Band aus der lebhaften Westschweizer Szene offeriert süss-saure und bitterzarte Chansons voller schrägem Humor und… →