Archiv Seite 29
Juli 2011
GARTENFESTIVAL 2011
– Wie jedes Jahr, und das seit mehr als zehn Jahren, findet das Gartenfestival parallel zum Gurtenfestival statt – wer… →
Juni 2011
Rock’n'Crime: He Shot Me Down
– 1977 - The Ramones, The Dead Boys, The Damned: Das ist der Sound von The Goodbye Johnnys. Seit 2010 spielen die drei… →
The Builders & The Butchers (USA/Portland)
– The Builders & The Butchers sind definitiv unsere aktuelle Lieblingsband und sorgten sowohl 2010 wie auch 2011 für… →
Grand Pocket Orchestra (IRL/Dublin)
– Die Band aus Irland war für uns die grosse Entdeckung des letztjährigen Gartenfestivals und Sänger Paddy eine… →
Becky Lee & Drunkfoot (USA/Phoenix)
– Becky Lee und ihr “drunk foot” leben in der Wüste Arizonas. Sie tourt ein- bis zweimal pro Jahr durch Europa und mag… →
Peter Kernel (CH/Bellinzona)
– Die 2005 gegründete Pop-Rock-Band aus Agno präsentiert sich trendig, arty und ziemlich sexy. Erste Gehversuche machte… →
The Bridge (Open Mike)
– Gastgeber der offenen Bühne bei uns im Café Kairo ist der Singer/Songwriter Trummer, der mit dieser Idee zu uns gekommen… →
C. Gibbs feat. Admiral James T. (USA/CH)
– Christian Gibbs aus Brooklyn verschlägt es mindestens einmal jährlich in die Schweiz. Meist bringt er seine… →
Auffahrtsjass
– Mit lustigen Preisen & feinem Essen. Anmeldung erwünscht (031 330 26 25). ab 18 Uhr: Essen ab 19 Uhr: Jassen … →
Broken Spirits feat. Reverend Deadeye (USA/Colorado)
– Die Broken Spirits aus Denver servieren gespenstischen Garage-Blues und hallerfüllten Rock’n’Roll, der tief verwurzelt… →
Mai 2011
Tim Schmidt (DK/Kopenhagen)
– Tim Schmidt nimmt mit seiner Picking-Gitarre, der erdig-tiefen Stimme und mit träumerisch schönen Gesangsmelodien die… →
Roy And The Devil’s Motorcycle (CH/Bern)
– Roy And The Devil’s Motorcycle sind drei Brüder und ein Schlagzeuger. Seit 1991 spielen sie unentwegt ihren hypnotischen… →
Waywardbreed (AUS/Melbourne)
– Ein weit gereister, leicht ergrauter Herr betritt heute die Bühne im Kairo-Keller und spielt dort seine berührenden… →
Rubik (FIN/Helsinki)
– “Rubik machen glücklich!” schreibt die “Zeit” in ihrem Musikblog. Und weiter: “Das Paradestück der Platte beginnt mit… →
Tommigun (B/Brüssel)
– Der Drive der Pixies lernt hier die Melancholie eines Chris Isaaks und die keuchende Schwermütigkeit eines… →
Anton Sword & The We Ours (USA/New York)
– Anton Sword macht Musik, die manche mit Briten wie John Lennon, David Bowie und Morrissey oder mit New Yorkern wie Lou… →
The Pussywarmers (CH/Lugano)
– Sie nennen sich The Pussywarmers, sie stammen aus dem Tessin und sie spielen eine verschlagene Melange aus… →
The Bridge (Open Mike)
– Gastgeber der offenen Bühne bei uns im Café Kairo ist der Singer/Songwriter Trummer, der mit dieser Idee zu uns gekommen… →
April 2011
Storm Störmer: Worst Case Szenarios
– Uns allen begegnen im Laufe des Lebens schlechte Kunstwerke: Schreckliche Bücher, qualvolle Musik oder höllische Filme.… →
The Green Apple Sea (D/Nürnberg)
– Auf «Northern Sky – Southern Sky» – der aktuellen Platte dieses Nürnberger Quartetts The Green Apple Sea – treffen… →
Bad Reputation (USA/Brooklyn)
– Pierre DeGaillande, in Paris geboren, in San Diego aufgewachsen, hat sich in den letzten Jahren ganz dem Werk von George… →
William Tyler (Lambchop) & Volker Zander (Calexico)
– Sie nennen ihn in Nashville einfach nur Willy T. Und Willy T. ist einer dieser umtriebigen, in Musikerkreisen… →
The Fuck Hornisschen Orchestra (D/Leipzig)
– Pferde und Zivilisationskritik, Naturlyrik und Eisenbahnromantik, Pathos, Pompösität und Peinlichkeiten - das sind: The… →
Als die Welt noch unterging
– Vom Punk zur Neuen Deutschen Welle: eine herzhafte Nachhilfestunde mit zahlreichen Hörbeispielen aus einer Zeit, als die… →
Mama Rosin & Hipbone Slim And The Knee Tremblers
– Beide Bands waren schon oft zu Gast bei uns im Café Kairo. Nun haben sie sich zusammengetan und bei Voodoo-Priester… →
Nan Turner (of Schwervon, USA/New York)
– Die Vergangenheit in der Riot-Girl-Bewegung hört man Nan Turners Powergirl-Pop bis heute an. Sie hat ein Faible für… →
The Bridge (Open Mike)
– Gastgeber der offenen Bühne bei uns im Café Kairo ist der Singer/Songwriter Trummer, der mit dieser Idee zu uns gekommen… →
Tanznacht mit dem KulturStattBern-Blog
– Das «Bund»-Weblog KulturStattBern feiert im April seinen fünften Geburtstag. Das soll gebührend gefeiert werden! Sechs… →
März 2011
«Der Bund» im Kairo
– Er ist Jurist beim Zürcher Verkehrsverbund, sie ist Psychiaterin in einer Suchtklinik in Burgdorf: Helmut Maier… →
HisDogBingo (CH/Bern)
– Stephan Greminger, Sänger der Deutsch-Pop-Band Büro Amsterdam und des Anti-Troubadour-Duos Rob’n’Steeph geht mit seinem… →
Jane Walton (D)
– Treten Sie näher meine Damen und Herren und seien Sie dabei, wenn der Vorhang zu diesem faszinierenden und surrealen… →
Menic-Mago-Satch (CH/Bern)
– Wer Menics Soloprogramm noch nicht kennt, hat ihn vielleicht doch schon mal spielen gehört oder gesehen. Er war nämlich… →
Allo Darlin’ (GB/London)
– Die britische Band Allo Darlin’ ist ein junges Pop-Phänomen aus London. Das Quartett hat sich dem Twee-Pop verschrieben,… →
The Bridge (Open Mike)
– Gastgeber der offenen Bühne bei uns im Café Kairo ist der Singer/Songwriter Trummer, der mit dieser Idee zu uns gekommen… →
Tanznacht mit «Spin Club Lucern»
– Mit farbigem Licht & super Discokugel. http://www.myspace.com/spinclublucerne… →
Lena Fennell & Band (CH/Basel)
– «Das Debüt ‘Nauticus’ der Baslerin Lena Fennell überzeugt durch Facettenreichtum, mit wilden Postpop-Klängen und voll… →
And All Because The Lady Loves (GB/Newscastle)
– <font color=”#990000”><marquee scrollamount=”5” scrolldelay=”5”>— DAS KONZERT IST AUSVERKAUFT… →
Rolf Hermann (CH/Biel)
– Unser Entschluss steht fest. Dieses Buch wollen wir im Wachzustand schreiben. Wir zählen auf zehn. Bei vier fallen uns… →
Februar 2011
«Der Bund» im Kairo: Die Säuferin
– Er passt in keine Schublade, deshalb nennt man ihn wohl ein «Original»: Der Basler Theaterschauspieler und… →
Monatsband: Grey Mole (CH/Luzern)
– Support: Franky Silence & Ghost Orchestra anschl. Grey Mole http://www.myspace.com/greymole… →