Wolfgang Kaleck
«Mit Recht gegen die Macht» – Lesung und Gespräch.
Wolfgang Kaleck, Menschenrechtsanwalt und Generalsekretär des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) in Berlin gibt in seinem Buch «Mit Recht gegen die Macht» einen sehr persönlichen Einblick in seine Arbeit als Menschenrechtsanwalt und die Möglichkeiten und Schwierigkeiten transnationaler Prozessführung. Ob es um ungesühnte Verbrechen aus der Zeit der argentinischen Militärdiktatur geht, um Folter in Guantánamo oder um die Mittäterschaft transnationaler Unternehmen bei Menschenrechtsverletzungen.
In dem Gespräch soll es gleichfalls um das von Wolfgang Kaleck und seiner Kollegin beim ECCHR Miriam Saage-Maass geschriebene Buch «Unternehmen vor Gericht. Globale Kämpfe für Menschenrechte» gehen, das am 1. März 2016 beim Wagenbach Verlag erscheinen wird. In der Publikation wird unter anderem beschrieben, wie das ECCHR ArbeiterInnen in Bangladesch, GewerkschafterInnen in Kolumbien oder BäuerInnen im Sudan in ihren Bestrebungen unterstützt und transnationale Konzerne zur Verantwortung zu zieht.
Dies ist eine Veranstaltung der Demokratischen Juristinnen und Juristen der Schweiz und dem Verein Konzernverantwortungsinitiative.